LIFE Klimastiftung Liechtenstein
Aktuelles  Kontakt  Drucken  Sprache DE | EN
[09.06.2023]

AEW Energie produziert Solarstrom auf Isemeyer-Areal

Aarau/Rheinfelden AG - AEW Energie hat auf dem Dach des Isemeyer-Areals in Rheinfelden eine ihrer grössten Photovoltaikanlagen installiert. Sie misst 13'000 Quadratmeter und erzeugt jährlich 1,9 Gigawattstunden Solarenergie. Rund ein Drittel davon wird von den Unternehmen im Areal verbraucht.

Medienmitteilung


[09.06.2023]

Energie 360° startet Vorprojekt Energieverbund Urdorf

Urdorf ZH/Zürich - Die Energiedienstleisterin Energie 360° lanciert das Vorprojekt Energieverbund Urdorf zur Umstellung von fossilen auf CO2-freie Energiequellen. Erste Anschlüsse von Liegenschaften könnten im Jahr 2026 erfolgen.

Medienmitteilung


[09.06.2023]

Lantal gewinnt Crystal Cabin Award

Langenthal BE - Lantal ist in Hamburg mit dem Crystal Cabin Award ausgezeichnet worden. Der Berner Textilhersteller erhielt die Ehrung in der Kategorie Nachhaltige Kabine für seine besonders umweltfreundliche digitale Technologie zum Färben von Garnen für Flugzeugteppiche.

Medienmitteilung


[09.06.2023]

ETH und EPFL gründen Koalition für grüne Energie

Zürich/Lausanne/Interlaken BE - Die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen Zürich (ETH) und Lausanne (EPFL) haben beim Swiss Economic Forum ihre grüne Energie-Koalition vorgestellt. Mit Partnern aus Politik und Wirtschaft will sie Technologien zur Speicherung von Erneuerbaren marktfähig machen.

Medienmitteilung


[08.06.2023]

Axpo baut grosse Solaranlage in Spanien

Baden AG/Vilecha - Energieversorgerin Axpo baut eine ihrer bisher grössten Solaranlagen. Die Anlage in Nordspanien mit einer installierten Leistung von 200 Megawatt soll Ende 2024 ans Netz gehen. Die Axpo will bis 2030 insgesamt 10 Gigawatt in Europa zubauen.

Medienmitteilung


[08.06.2023]

HSLU bildet Netto-Null-Fachleute für Firmen aus

Luzern - Die Hochschule Luzern (HSLU) bietet ab Januar einen Master of Advanced Studies-Studiengang namens Netto-Null in Unternehmen an. Er soll Fachkräfte hervorbringen, die in kleineren und mittleren Betrieben die Gesamtverantwortung für die Umsetzung der Klimaziele übernehmen.

Medienmitteilung


[07.06.2023]

AMAG und Empa erproben synthetische Treibstoffe an Oldtimern

Cham ZG/Dübendorf ZH - Fachleute der AMAG Classic und der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) prüfen derzeit, ob künstlich hergestellte Kraftstoffe mit der Technik historischer Fahrzeuge kompatibel sind. Erste Messungen sind ermutigend.

Medienmitteilung

LIFE Klimastiftung Liechtenstein
Austrasse 46
Postfach 254
FL-9490 Vaduz

Tel. +423 230 13 26
info@klimastiftung.li
www.klimastiftung.li
© Copyright by LIFE Klimastiftung Liechtenstein 2020 – alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDisclaimerSitemapLogin